TUTANCHAMUN - Das Goldene Jenseits - Grabschätze aus dem Tal der Könige - Oktober 2004

TUTANCHAMUN - Das Goldene Jenseits - Grabschätze aus dem Tal der Könige - Oktober 2004

Thutmosis IV. mit seinwer Mutter Tiaa. Grabstatue Amenophis II. Panther von einer Königsstatuette Amenophis II.
Kopf einer Kuh (Himmelskuh). Kopf eines Kalbes. Stattuette einer löwenköpfigen Gottheit.
Geflügelte Schlangengöttin. Modellschiff Amenophis II. Djed-Pfeiler (Bedeutung = Dauer, Beständigkeit)
Anch Zeichen (anch = Leben) Was-Zepter. Modell von Ritualgefäss.
Modell von Ritualgefäss. Modell von Ritualgefäss. Anch Gefäss.
Anch Zeichen. Modell eines Wurfholzes (Wurden z.B. zur Vogeljagd benutzt) Modell eines Wurfholzes (Wurden z.B. zur Vogeljagd benutzt)
Magischer Ziegel Thutmosis iV. Totenfigur Amenophis II. Totenfigur Tuthmosis IV.
Parfumflasche. Lebensschale. Amenophis III. als Stabträger.
Kopf der Königin Teje. Kopf der Königin Teje. Gesicht aeiner Kompositstatue.
Maske der Tuja. Sarg der Tuja. Sarg der Tuja.
Sarg der Tuja. Kanopenkasten (Kanopenkasten = Aufbewahrung der Innereien) der Tuja. Eingeweidekrug der Tuja.
Totenfigur der TujaJuja. Eingeweidemaske der Tuja. Totenfigur der TujaJuja.
Totenfigur der TujaJuja. Kästen für Totenfiguren. Bahren-Uschebti (Sonderform der Totenfiguren).
Thron der Prinzessin Satamun. Thron der Prinzessin Satamun. Thron der Prinzessin Satamun.
Thron der Prinzessin Satamun. Kästchen mit gewölbtem Deckel. Kästchen mit gewölbtem Deckel.
Kästchen mit gewölbtem Deckel. Scheingefäße auf einem Ständer (de Gefäße sind nur auf eine Tiefe von 3,8 cm aufgebohrt. Deswegen "Schein"-Gefäße). Scheingefäße.
Chaemwese und Manana. Chaemwese und Manana. Totenfigut des Ptahmose.
Grabstatuette der Resi. Salblöffel in Gestalt einer Schwimmerin. Salbgefäß der Dame Siamun.
Kopf einer Kolossalstatue Amenophis IV. Balustrade mit Echnaton und seiner Famiele. Portraitstudie der Nofretete.
Portrait der Nofretete. Kopf einer Prinzessin. Totenfigur Echnatons.
Kanope der Kija. Miniaturmaske. Tempelstatue des Tutanchamuns.
Statuette des Amun. Amun mit Thutmosis I. und Königin Ahmes. Königliche Kanopenbüste.
Eingeweidesarg. Eingeweidesarg. Stab mit Königsfigur.
Tutanchamun als König von Oberägypten. Tutanchamun als König von Unterägypten. Kleiner Statutenschrein.
Kleiner Statutenschrein. Kleiner Statutenschrein. Statuette des Gottes Ptah.
Statuette des Duamutef. Statuette des Haroeris. Ritualgefäße des Tutanchamuns.
Totenfigur des Tutanchamuns. Totenfigur des Tutanchamuns. Totenfigur des Tutanchamuns.
Diadem. Diadem. Diadem.
Halskragen mit Gegengewicht. Falken-Halskragen. Krummstab und Geissel.
Äusserster mumiengestaltiger Sarg Tutanchamuns. Prunkdolch. Prunkdolch.
Pektoral mit Götterszene. Pektoral mit Götterszene. Pektoral in Gestalt eines geflügelten Skarabäus.
Pektoral mit geflügeltem Skarabäus. Spiegelkasten in Form eines Anch-Zeichens. Kopfstütze.
Prunkfächer. Prunkschild. Krummstab mit nubischem Gefangenen.
Trompete mit Einsatz. Bügelsistrum (Rasselinstrument). Spielbrett.
Kasten mit Kartuschenform. Kasten mit Kartuschenform. "Kästchen" auf hohen Beinen.
Kasten mit Tragstangen. Schein-Klappstuhl. Kleiderbüste.
Lotusblütenkelch. Doppelamphore. Salbgefäß.